Beim stets gut organisierten Zweistädtelauf zwischen der Krautstadt Merkendorf und der Heimatstadt des Parzivaldichters Wolfram von Eschenbach sind wir jedes J
Der Herbst verwöhnte uns mit bestem Kletterwetter. So fuhren wir in einer Gruppe von 12 Kletterern und 2 Wanderern zur Ruine Riegelstein. Bei Routen im Schwier
Eine super interessante Fortbildung, mit Einblicken in Bereiche, die der Öffentlichkeit normalerweise verschlossen sind. Wir trafen uns am Montagmorgen um 8:45
Bei besten Wetterbedingungen konnten wir zwei wunderbare Tagestouren durchführen. Vom Wanderparkplatz an der Talstation der Kampenwandbahn (626m) führt der
Mit 15 Kindern und drei Betreuern besuchte das Ferienprogramm der Gemeinde Ehingen den Kletterturm und verbrachte zweieinhalb spannende Stunden. Geklettert wurd
Zum Test ihrer neuen Sicherheitsausrüstung besuchten 10 Mitglieder der Feuerwehr Ehingen mit Kommandanten und Gruppenführern des Kletterturm Bechhofen. Mit za
Mit dem Angebot für zwei Gruppen zu je 15 Kindern, zum Schnupperklettern an den Kletterturm zu kommen, beteiligen wir uns seit vielen Jahren am Ferienprogramm
Bis zum Biberkopf sind wir nicht gelaufen, da wir aufgrund der unsicheren Wettervorhersage für Samstag Abend unser Biwak am Uentschenpass entfallen ließen. Ge
Jedes Jahr im August ist der Kletterturm ein Programmpunkt im Ferienprogramm der Gemeinde Burgoberbach. Bis zu 30 Kinder werden von den Jugendleitern Tobias und
Jedes Jahr aufs neue veranstaltet das Jugendreferat der Sektion Hesselberg, unter der bewährten Leitung des Jugendreferenten Andreas Gundacker mit seinem Team,