Trotz ungünstiger Wetterprognosen machten wir uns um 7:45 Uhr voll  bepackt auf nach Doos im Wiesenttal. Dort angekommen stellten wir fest,  dass die Wettervorhersage viele abgeschreckt hatte und wir des Fluss  nahezu den ganzen Tag für uns alleine hatten. Rasch wurden die sechs  Boote beladen und mit viel Hurra ging es durch die ersten  Stromschnellen. Wir kamen mit einer Menge Spaß zügig voran, die weiteren  Stromschnellen und Tragestellen wurden souverän gemeistert. Im  Biergarten der Sachsenmühle gab eine Zahnspange ihren Geist auf und  konnte leider erst am Abend vom Notdienst repariert werden, was aber  vorher viele Irrfahrten verursachte. Die verbliebenen Bootsfahrer kamen  trotzdem zügig voran und erreichten gegen Abend Streitberg wie geplant.
Anschließend  ging es auf den Zeltplatz “Jurahöhe” nach Kleinlesau. Zelte aufbauen,  Sonnensegel, Grill anheizen und Feuerholz sammeln. Es wurde ein schöner  milder Abend ohne Regen.
Am nächsten Morgen wurden die Zelte  abgebaut, alles verstaut und nach dem Frühstück fuhren wir nach Münchs  zum Klettern. Wieder den ganzen Tag gutes Wetter und ein großes, hohes  Felsmassiv für uns alleine. Wir konnten sehr viele Routen bekletteren  und hatten viele Erfolgserlebnisse. 
Nach einer ausgiebigen Brotzeit ging es am frühen Abend zurück nach Bechhofen.
Ein schöner und intensiver Ausflug, bei dem es der Wettergott sehr gut mit uns meinte und es nur zweimal für 5 Minuten regnen ließ. Danke für die super Organisation durch unseren Jugendreferenten Andreas.
Gerd Meier-Gesell
Kletterreferent










































