Jugendkletterlager in Schröcken vom 04.-08.08.2025

Am Montag, den 4. August, brachen wir um 8:30 Uhr mit 6 Jugendlichen und 4 Betreuern nach Schröcken auf. Auf der Hinfahrt fiel das Klettern am Felsen leider im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Nach dem Ankommen mit Kuchenpause ging es zur ersten kleinen Wanderung los. Von der Hütte aus ins Dorf Schröcken und eine Runde wieder zurück. Auf dem Weg haben wir eine Höhle und einen Wasserfall entdeckt. Und da wir zufällig auf einen Kinderwanderweg mit Stationen gekommen sind, haben wir einen „Nagel“-Wettbewerb um den ersten Spüldienst gemacht. Nach dem leckeren Abendessen endete der Tag mit einer gemeinsamen Spielerunde.

Frisch und munter ging es am nächsten Tag bei endlich besserem Wetter mit den Autos an eine nahegelegene Felswand, die einige vom vorletzten Jahr schon kannten. Langweilig wurde es trotzdem nicht, denn wir haben sowohl Vorstieg als auch Top Rope geklettert. Am Nachmittag ging ein kleiner Teil der Gruppe in die Hütte zurück und die anderen hatten Spaß bei einer Fahrt mit dem Lift auf den Berg und dem Besuch des Gipfelkreuzes des Wannenkopfes.

An Tag 3 starteten wir unsere große Wanderung auf den Hausberg des Walserhus, die Höfer Spitze. Nach einiger Zeit bergauf wurden wir am Gipfel von einer atemberaubenden Aussicht über den Wolken auf die umliegenden Berge belohnt. Bei Sonnenschein ging es weiter über einen Grat bis zu einem Bergsee an dem wir uns nach aller Anstrengung eine Pause gönnten. Zwischen Kuhweiden hindurch erreichten wir am Nachmittag eine Alm, wo wir einkehrten, um danach mit dem Wanderbus wieder zur Hütte zu fahren. Dort angekommen, dehnten und entspannten wir uns bei einer ausgiebigen Yoga-Einheit, um voller Kraft Koch- und Spüldienste zu bewältigen.

An unserem letzten vollen Tag stand wieder Action auf dem Programm, wir durften uns im Abenteuerpark Schröcken austoben. Dort erwarteten uns Hindernisse und Parcours in 3-15 Meter Höhe über dem Wasser und im Wald. Ein Highlight war die Zipline durch den Park. Nach einer kurzen Pause in der Hütte ging es umgezogen weiter zum Baden im Bachlauf bei Neßlegg. Wir hatten Spaß im eiskalten Wasser beim Abkühlen, Rutschen und einer Wasserschlacht. Auch den letzten Abend verbrachten wir mit Tischtennis, Spielen und guter Gemeinschaft.

Am Freitag brachen wir nach dem üblichen gemeinsamen Aufräumen und Putzen auf. Bei der Heimfahrt entschieden wir uns gegen ein nochmaliges Klettern, weil die meisten zu müde waren. Gegen 16 Uhr erreichten wir wieder Bechhofen und alle kehrten glücklich und ohne Verletzungen heim.

Auch in diesem Jahr war das Kletterlager ein toller Start in unsere Sommerferien und mal wieder ein Highlight für die Kletterjugend. Wir hatten Glück, dass das Wetter die meiste Zeit mitgespielt hat.

Jdav Sektion Hesselberg