VERSICHERUNGSSCHUTZ
Alpiner Sicherheits-Service (ASS), weltweit gültig:
Der ASS bietet allen DAV-Mitgliedern automatisch weltweiten Versicherungsschutz für alle sportlichen Aktivitäten im alpinen Bereich (Flyer herunterladen).
Er beinhaltet:
- Erstattung von Such-, Bergungs- und Rettungskosten bei Bergunfällen
- Übernahme der unfallbedingten Heilkosten im Ausland
- 24-Stunden-Notrufzentrale: Tel. +49 89 306 570 91 bei Bergnot oder Unfällen während der Ausübung von Alpinsport
Abwicklung über die UKV Union Krankenversicherungs AG, Peter-Zimmer-Str. 2, 66123 Saarbrücken, Telefon 0681 / 8445246
- Unfallversicherung
Abwicklung über die R+V-Versicherung, Telefon 0800 / 533 – 1111 oder aus dem Ausland +49 611 16750 – 507
- Sporthaftpflicht-Versicherung
Abwicklung über die Dialog Versicherung AG, Adenauerring 7, 81731 München
Versicherungsbedingungen und Schadensmeldungen zum Download
Reisegepäckversicherung für Hüttengäste:
Versicherungsbedingungen und Schadensmeldungen zum Download
Zusatzversicherungen (optional):
Optional können DAV-Mitglieder die folgenden Versicherungen abschließen:
- Hundebergungsversicherung
- Reise-, Sport- und Freizeitschutz
- Auslandsreisekrankenversicherung
- Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung
- Expeditionsversicherung
LEIHMATERIAL
In der Geschäftsstelle der Sektion stehen zur Ausleihe zur Verfügung:
Höhenmesser für Hoch- und Skitouren
Winterraumschlüssel für Berghütten des DAV, die in Wintermonaten nicht bewirtschaftet sind.
Im Kletterturm der Sektion:
Klettersteigsets können von Mitgliedern gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Weiter zum Materialverleih
SONSTIGES
Auf Alpenvereinshütten haben Sie als Mitglied Vorrechte bei der Vergabe der Schlafplätze, ermäßigte Übernachtungsgebühren und Anspruch auf ein preiswertes “Bergsteigeressen”.
In der Boulder Hall in Burgoberbach erhalten Mitglieder unserer Sektion gegen Vorlage des DAV-Ausweises vergünstigten Eintritt.